Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben über die Sterne.

Jean Paul

Unsere Bestseller 2020

  • Platz 1
  • Seiler: Stern 111
  • Lutz Seiler
  • Stern 111
  • Suhrkamp 2020 | € 24.00 | ISBN 978-3-518-42925-9
  • Platz 2
  • Schulze: Die rechtschaffenen Mörder
  • Ingo Schulze
  • Die rechtschaffenen Mörder
  • S. Fischer 2020 | € 21.00 | ISBN 978-3-10-390001-9
  • Platz 3
  • Sielaff: Barfuß vor Penelopé
  • Volker Sielaff
  • Barfuß vor Penelopé
  • Edition Azur 2020 | € 19.00 | ISBN 978-3-942375-45-0
  • Platz 4
  • Wonneberger: Mission Pflaumenbaum
  • Jens Wonneberger
  • Mission Pflaumenbaum
  • Müry Salzmann 2019 | € 19.00 | ISBN 978-3-99014-194-6
  • Platz 5
  • Stanišić: Herkunft
  • Saša Stanišić
  • Herkunft
  • Luchterhand 2019 | € 22.00 | ISBN 978-3-630-87473-9
  • Platz 6
  • Haratischwili: Das achte Leben (Für Brilka)
  • Nino Haratischwili
  • Das achte Leben (Für Brilka)
  • Ullstein TB 2017 | € 18.00 | ISBN 978-3-548-28927-4
  • Platz 7
  • Han: Vom Verschwinden der Rituale
  • Byung-Chul Han
  • Vom Verschwinden der Rituale
  • Ullstein 2019 | € 20.00 | ISBN 978-3-550-05071-8
  • Platz 8
  • Zeh: Unterleuten
  • Juli Zeh
  • Unterleuten
  • btb 2017 | € 12.00 | ISBN 978-3-442-71573-2
  • Platz 9
  • Irmschler: Superbusen
  • Paula Irmschler
  • Superbusen
  • Claassen 2020 | € 20.00 | ISBN 978-3-546-10001-4
  • Platz 10
  • Schirach: Kaffee und Zigaretten
  • Ferdinand von Schirach
  • Kaffee und Zigaretten
  • btb 2020 | € 11.00 | ISBN 978-3-442-71974-7
  • Platz 11
  • Krause: Elbwärts
  • Thilo Krause
  • Elbwärts
  • Hanser 2020 | € 22.00 | ISBN 978-3-446-26755-8
  • Platz 12
  • Harari: Eine kurze Geschichte der Menschheit
  • Yuval Noah Harari
  • Eine kurze Geschichte der Menschheit
  • Pantheon 2016 | € 14.99 | ISBN 978-3-570-55269-8
  • Platz 13
  • Kidd: Die Erfindung der Flügel
  • Sue Monk Kidd
  • Die Erfindung der Flügel
  • btb 2017 | € 10.00 | ISBN 978-3-442-71467-4
  • Platz 14
  • Kolbe: Image
  • Uwe Kolbe
  • Image
  • S. Fischer 2020 | € 21.00 | ISBN 978-3-10-397322-8
  • Platz 15
  • Seethaler: Der letzte Satz
  • Robert Seethaler
  • Der letzte Satz
  • Hanser 2020 | € 19.00 | ISBN 978-3-446-26788-6
  • Platz 16
  • Leky: Was man von hier aus sehen kann
  • Mariana Leky
  • Was man von hier aus sehen kann
  • DuMont 2019 | € 13.00 | ISBN 978-3-8321-6457-7
  • Platz 17
  • Stokowski: Untenrum frei
  • Margarete Stokowski
  • Untenrum frei
  • Rowohlt TB 2018 | € 12.00 | ISBN 978-3-499-63186-3
  • Platz 18
  • Scheer: Machandel
  • Regina Scheer
  • Machandel
  • 2016 | € 11.00 | ISBN 978-3-328-10024-9
  • Platz 19
  • Zeh: Corpus Delicti
  • Juli Zeh
  • Corpus Delicti
  • btb 2010 | € 11.00 | ISBN 978-3-442-74066-6
  • Platz 20
  • Mercier: Das Gewicht der Worte
  • Pascal Mercier
  • Das Gewicht der Worte
  • Hanser 2020 | € 26.00 | ISBN 978-3-446-26569-1
  • Platz 21
  • Tokarczuk: Ur und andere Zeiten
  • Olga Tokarczuk
  • Ur und andere Zeiten
  • Kampa 2019 | € 24.00 | ISBN 978-3-311-10018-8
  • Platz 22
  • Camus: Die Pest
  • Albert Camus
  • Die Pest
  • Rowohlt TB 2015 | € 12.00 | ISBN 978-3-499-22500-0
  • Platz 23
  • Präkels: Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß
  • Manja Präkels
  • Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß
  • btb 2019 | € 10.00 | ISBN 978-3-442-71786-6
  • Platz 24
  • Vuong: Auf Erden sind wir kurz grandios
  • Ocean Vuong
  • Auf Erden sind wir kurz grandios
  • Hanser 2019 | € 22.00 | ISBN 978-3-446-26389-5
  • Platz 25
  • Reckwitz: Das Ende der Illusionen
  • Andreas Reckwitz
  • Das Ende der Illusionen
  • Suhrkamp 2019 | € 18.00 | ISBN 978-3-518-12735-3