Bücher sind Schiffe, welche die weiten Meere der Zeit durcheilen.
Francis Bacon
Der LeseZeichen-Adventskalender - 17. Dezember 2021
Haiku von Gabriele Seitz und Graphik von Rita Geißler
Die Haiku von Gabriele Seitz entstanden auf den provisorischen Pfaden des Moors, bei Wind und Wetter, in Licht und Düsternis, im Nebel und Sonnenschein. Sie beschreiben eine Natur im Zustand der Wildheit, des Wandels und der ständigen Vergängnis.
Die Moor-Grafiken von Rita Geißler entstanden vor Ort parallel zur dichterischen Arbeit von Gabriele Seitz.
Sie entsprechen in ihrem Wesen und imAusdruck der kargen und reduzierten Sprache des Kurzgedichts.
Licht ist das zentrale Thema von Rita Geißler, das für die Radierung wichtige Medium, fein ziseliertes magisches Licht mit einem Hauch Ewigkeit auf dem Ried. Viele Arbeiten entstanden am Wasser, vor allem aber am Moor.
Dieses Buch lädt auf eine poetische Wanderung durch die Natur ein und schenkt eine kostbare Stille, die von den beiden Künstlerinnen in wertvollen Augenblicken erfahren wurde und an ihre Leser weitergegeben werden möchte. (Heinz Weißflog)
- 13. Dezember
- Philip Ardagh
- Die Eddie Dickens Trilogie
- cbj Audio 2009 | € 19.95 | ISBN 978-3-8371-0262-8

- 11. Dezember
- Dag Solstad
- Elfter Roman, achtzehntes Buch
- Dörlemann 2019 | € 15.00 | ISBN 978-3-03820-066-6

- 8. Dezember
- Patrick Wilden
- Alte Karten von Flandern
- Lese-Zeichen e.V. Jena 2019 | € 10.00 | ISBN 978-3-00-063941-8

- 7. Dezember
- Ingo Schulze
- Die rechtschaffenen Mörder
- S. Fischer 2020 | € 21.00 | ISBN 978-3-10-390001-9

- 5. Dezember
- Stephen Hawking
- Kurze Antworten auf große Fragen
- Klett-Cotta 2020 | € 11.00 | ISBN 978-3-608-98383-8

- 4. Dezember
- Byung-Chul Han
- Vom Verschwinden der Rituale
- Ullstein 2019 | € 20.00 | ISBN 978-3-550-05071-8
